Am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Heinz Stange (Behindertenbeauftragter der FHE) eine Broschüre "Tipps für Hörgeschädigte" erarbeitet.
Betroffene, Angehörige und in der Beratung Tätige können der Broschüre, deren Herausgeber das Thüringer Ministerium für Soziales und Gesundheit ist, Hinweise zu Rehabilitationsmöglichkeiten, technischen Hilfsmitteln sowie über den Einsatz von GebärdensprachdolmetscherInnen entnehmen. Außerdem wird über Möglichkeiten der Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung für Hörgeschädigte informiert.
Die 35seitige Broschüre "Tipps für Hörgeschädigte" kann über die Pressestelle des Thüringer Ministeriums für Soziales und Gesundheit, Herrn Schulz, Werner-Seelenbinder-Straße 6, 99096 Erfurt, kostenlos bezogen werden.
Am Fachbereich Sozialwesen der FH Erfurt studiert seit dem Wintersemester 1999/2000 der gehörlose Student Thomas Wartenberg. Die Aufnahme des Studiums wurde nur durch die persönliche Betreuung mit einer Gebärdensprachdolmetscherin möglich.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
regional
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).