Am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Heinz Stange (Behindertenbeauftragter der FHE) eine Broschüre "Tipps für Hörgeschädigte" erarbeitet.
Betroffene, Angehörige und in der Beratung Tätige können der Broschüre, deren Herausgeber das Thüringer Ministerium für Soziales und Gesundheit ist, Hinweise zu Rehabilitationsmöglichkeiten, technischen Hilfsmitteln sowie über den Einsatz von GebärdensprachdolmetscherInnen entnehmen. Außerdem wird über Möglichkeiten der Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung für Hörgeschädigte informiert.
Die 35seitige Broschüre "Tipps für Hörgeschädigte" kann über die Pressestelle des Thüringer Ministeriums für Soziales und Gesundheit, Herrn Schulz, Werner-Seelenbinder-Straße 6, 99096 Erfurt, kostenlos bezogen werden.
Am Fachbereich Sozialwesen der FH Erfurt studiert seit dem Wintersemester 1999/2000 der gehörlose Student Thomas Wartenberg. Die Aufnahme des Studiums wurde nur durch die persönliche Betreuung mit einer Gebärdensprachdolmetscherin möglich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
regional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).