Erinnerung an die Einladung zur Pressekonferenz
Montag, 30. Oktober, 15.30 Uhr,
53113 Bonn, ehem. Abgeordnetenhochhaus (Langer Eugen) Sitzungssaal 1901
111. BLK- Sitzung unter Vorsitz von Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn
Im Mittelpunkt der BLK-Sitzung stehen:
- Start der BLK-Initiative:
"Internationales Marketing für den Bildungs- und Forschungsstandort Deutschland"
Aktionsbündnis zwischen Staat, Wissenschaft und Wirtschaft: Werbekampagne für Spitzenposition Deutschlands auf internationalem Bildungsmarkt
An der Pressekonferenz nehmen u.a. teil: Spitzenvertreter der Wissenschaft, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber, der Kommunen und des Deutschen Studentenwerks
- Förderung von Frauen in der Wissenschaft - weiterhin zentrales Anliegen der BLK
- Etat für Max-Planck-Gesellschaft beschlossen
- DFG-Finanzierung mit neuem Verteilerschlüssel bringt erhöhte Flexibilität
- Hochschullehrerprivileg - Gesetzesänderung in der Vorbereitung: BLK für Neuregelung eines Anreizsystems für Erfindungen und Patente der Hochschullehrer
- Neugründung eines Blaue Liste - Instituts beschlossen
Fototermin um 15.15 Uhr
Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab 31. Oktober 2000 im Internet zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).