Erinnerung an die Einladung zur Pressekonferenz
Montag, 30. Oktober, 15.30 Uhr,
53113 Bonn, ehem. Abgeordnetenhochhaus (Langer Eugen) Sitzungssaal 1901
111. BLK- Sitzung unter Vorsitz von Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn
Im Mittelpunkt der BLK-Sitzung stehen:
- Start der BLK-Initiative:
"Internationales Marketing für den Bildungs- und Forschungsstandort Deutschland"
Aktionsbündnis zwischen Staat, Wissenschaft und Wirtschaft: Werbekampagne für Spitzenposition Deutschlands auf internationalem Bildungsmarkt
An der Pressekonferenz nehmen u.a. teil: Spitzenvertreter der Wissenschaft, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber, der Kommunen und des Deutschen Studentenwerks
- Förderung von Frauen in der Wissenschaft - weiterhin zentrales Anliegen der BLK
- Etat für Max-Planck-Gesellschaft beschlossen
- DFG-Finanzierung mit neuem Verteilerschlüssel bringt erhöhte Flexibilität
- Hochschullehrerprivileg - Gesetzesänderung in der Vorbereitung: BLK für Neuregelung eines Anreizsystems für Erfindungen und Patente der Hochschullehrer
- Neugründung eines Blaue Liste - Instituts beschlossen
Fototermin um 15.15 Uhr
Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab 31. Oktober 2000 im Internet zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).