idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/1998 00:00

Umfrage: Studie über Autoverkehr

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Umfrage: Studie ueber Autoverkehr

    Forschungsprojekt an der Universitaet Trier: Fragebogen fuer Leserinnen und Leser

    Der Psychologe Prof. Dr. Leo Montada und die Psychologin Dr. Elisabeth Kals an der Universitaet Trier fuehren eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstuetzte Studie zum Thema ,Autoverkehr" durch. Fuer die wissenschaftliche Erhebung werden Personen gesucht, die bereit sind, in einem Fragebogen ihre UEberzeugungen/Meinungen zum Thema Autoverkehr mitzuteilen. Das Forscherteam ist sich bewusst, dass diese Meinungen in der Bevoelkerung weit auseinandergehen. So koennen sowohl Argumente fuer die Foerderung des Autoverkehrs als auch Argumente fuer die Foerderung alternativer Verkehrsmittel durchaus ihre Berechtigung haben.

    Gerade deshalb besteht grosses Interesse daran, die ganze Breite der Meinungen und Ansichten zu erfahren. Leider kann der Zeitaufwand nicht verguetet werden, jedoch koennen die Teilnehmer/innen spaeter ueber die Ergebnisse der Studie informiert werden.

    Die Befragung ist anonym ohne Namensangabe auf dem Fragebogen. Fuer die Zusendung des Fragebogens oder spaeter der Ergebnisse muessen Interessenten daher anrufen, um Namen und Adresse mitzuteilen. Der Fragebogen wird dann umgehend einschliesslich eines frankierten Ruecksendeumschlags zugesandt.

    Telefon: (06 51) 2 01-20 49 Adresse kann auf Band gesprochen werden (Anrufbeantworter)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).