Der Fachbereich Wirtschaft belegt beim aktuellen Ranking der "Wirtschaftswoche" bundesweit Platz zwei
Die Fachhochschule Münster bringt hervorragend ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler hervor. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Hochschulranking von "Wirtschaftswoche", "Handelsblatt" und "Junge Karriere" sowie der Beratungsgesellschaft Universum Communications. Darin belegt der Fachbereich Wirtschaft bundesweit den zweiten Platz hinter Reutlingen.
Befragt worden waren für dieses Ranking 5000 Personalmanager in deutschen Unternehmen. Sie sollten bewerten, an welchen Hochschulen die Studierenden am besten auf Job und Karriere vorbereitet werden.
Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass sich Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten mehr und mehr annähern. Zwar würden FH-Studierende in einigen Punkten wie Theoriewissen und Auslandserfahrung schlechter abschneiden. Doch die Mehrheit der befragten Personalchefs könne in den meisten Aspekten keinen Unterschied mehr ausmachen.
Bereits im Mai hatte der Fachbereich Wirtschaft der FH Münster beim jüngsten CHE-Ranking für seine internationalen Studienangebote European Business Programme (EBP) und den Deutsch-Lateinamerikanischen Studiengang (CALA) die Höchstnoten für die "Beschäftigungsbefähigung der Absolventen" erhalten. "Diese abermalige Bestätigung unterstreicht die Qualität und das nationale Standing unseres Fachbereichs", kommentierte Dekan Prof. Dr. Frank Dellmann das Ranking-Ergebnis.
https://www.fh-muenster.de/fb9/downloads/wiwo2008.pdf
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).