idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2000 12:55

Befallsatlas der Gefährdung durch Pflanzenschädlinge und Krankheiten

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Wie stark sind meine Felder durch Krankheiten und Schädlinge gefährdet? Diese Frage kennt jeder Landwirt. Mit einem neuen Befallsatlas der Biologische Bundesanstalt (BBA) kann eine mögliche Gefährdung besser abgeschätzt werden. Der Atlas zeigt auf ganzseitigen DIN A4-großen Karten von Deutschland 25 Krankheiten und Schädlingen, die große Ertragsausfälle und Qualitätsminderungen verursachen.

    Der Befallsatlas ist der erste seit Jahrzehnten in Deutschland. Obwohl nur die mögliche Gefährdung dargestellt wird, spielte der tatsächliche Befall bei der Erstellung der Karten eine sehr große Rolle. Das Institut für Folgenabschätzung im Pflanzenschutz der Biologischen Bundesanstalt in Kleinmachnow bei Berlin errechnete eine Korrelation zwischen Befallserhebungen und verschiedenen Klimadaten von insgesamt 412 Klimastationen in ganz Deutschland und konnte so die potentielle Gefährdung schätzen. Diese Daten wurden von den Pflanzenschutzdiensten der Bundesländer auf ihre Wahrscheinlichkeit überprüft.

    Wie sich ein Schadorganismus entwickelt und verbreitet, hängt in einem Gebiet allerdings nicht nur von den klimatischen Bedingungen ab, sondern auch davon, wie intensiv eine Kulturpflanze angebaut wird. Auch die Anbaugebiete werden in dem Atlas gezeigt. Die 41 Tafeln stellen die Hauptkrankheiten an acht Kulturpflanzen dar, und zwar an Winterweizen, Winterroggen, Wintergerste, Sommergerste, Winterraps, Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais.

    Über den Verlauf der Krankheiten und die Befallsentwicklung im Kulturbestand gibt ein Textteil genaue Auskunft. Das Buch stellt also eine hervorragende Ergänzung zu Lehrbüchern dar, die sich intensiv mit der Biologie und den Symptomen der Krankheiten beschäftigen.

    Der Atlas wurde von der Biologischen Bundesanstalt herausgegeben, er kostet 90 DM und kann bezogen werden über:

    Saphir Verlag
    Gutsstraße 15,
    38551 Ribbesbüttel
    Telefon 0 53 74/ 65 76
    Fax 0 53 74 / 65 77
    E-Mail: saphirverlag@t-online.de
    ISBN 3-930037-01-7

    Um Belegexemplar wird gebeten


    More information:

    http://www.bba.de/mitteil/presse/00110101.htm


    Images

    Tafel 11 "Potentielle Befallsgefährdung durch Echten Mehltau an Winterweizen"
    Tafel 11 "Potentielle Befallsgefährdung durch Echten Mehltau an Winterweizen"

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Tafel 11 "Potentielle Befallsgefährdung durch Echten Mehltau an Winterweizen"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).