idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2008 11:45

Vortragsreihe "Gender and Agrarian Change" am Fachgebiet Gender und Globalisierung

Christine Schniedermann Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Veranstaltungen am 23. und 26. Juni 2008

    Die Fernsehbilder der letzten Wochen haben gezeigt, wie sich die hohen Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte auf die Versorgungslage der Menschen in peripheren Weltregionen auswirken, die Medien sprechen sogar von neuen Hungerkatastrophen. Die Lebensmittelpreise hierzulande sind nach wie vor niedrig, und hier wie dort stehen die Erlöse der produzierenden Bauern in keinem Zusammenhang mit den Weltmarktpreisen. Hunger in Entwicklungs- und Schwellenländern und Überflussproduktion in den Industrieländern stehen bekanntermaßen in engem Zusammenhang.

    Welche Folgen hat diese Entwicklung aus einer geschlechtsdifferenzierenden Sicht? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe mit Referentinnen aus dem In- und Ausland, die im laufenden Sommersemester vom Fachgebiet Gender und Globalisierung an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät veranstaltet wird.

    23.06. Prof. Dr. Bina Agarwal (University of Delhi): "Gender and agrarian change: new challenges in the 21st century"

    Prof. Agarwal ist Professorin für Ökonomie am Institute of Economic Growth der University of Delhi und eine der international wichtigsten Forscherpersönlichkeiten, die sich mit dem Zusammenhang von Agrarentwicklung, Landrechten und Geschlechterverhältnissen befassen.
    Prof. Agarwal hat an vielen renommierten Universitäten, u.a. in Harvard, gelehrt. Ihr Buch A Field of One's Own: Gender and Land Rights in South Asia (Cambridge University Press, 1994) wurde mehrfach ausgezeichnet, außerdem ist Prof. Agarwal Trägerin des First Professor Ramesh Chandra Agrawal Preises für herausragende Beiträge zur Agrarökonomie sowie des Malcolm Adiseshiah Preises für exzellente Beiträge zu den Development Studies. 2007 verlieh ihr das Institute of Social Studies in Den Haag die Ehrendoktorwürde.

    Bitte beachten Sie, dass der Vortrag von Bina Agarwal nicht an einem Do, sondern außer der Reihe am Montag, den 23.6. um 18 Uhr im Hörsaal 3075 (Hauptgebäude) stattfindet.
    Unter den Linden 6, 10117 Berlin

    26.06. Prof. Dr. Elisabeth Prügl (Florida International University): "Mainstreaming gender in the postmodern state: rural development in Bavaria and Saxony-Anhalt"

    Zeit: 18-20 Uhr c.t.
    Ort: Kommode, Bebelplatz 1, Raum E 42, 10117 Berlin

    Kontakt:
    Prof. Dr. Christine Bauhardt: christine.bauhardt@gender.hu-berlin.de
    Dr. Gülay Caglar: guelay.caglar@gender.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).