idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2008 11:46

China und der Westen

Christine Schniedermann Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    China ist kurz vor den Olympischen Sommerspielen in aller Munde. Das diesjährige Symposium des Humboldt-Forums Wirtschaft e.V. am 25. Juni trägt deshalb den Titel "China und der Westen".

    Stößt das Wachstum Chinas in Form von Rohstoffmangel, Klima- und Umweltschäden schon in naher Zukunft an seine Grenze? Geht Chinas Aufstieg zu Lasten der so genannten Ersten Welt? Und wie verhalten sich westliche Unternehmen am Produktionsstandort China? In der ganztägigen Veranstaltung wird vor einem überwiegend studentischen Publikum über das politische und ökonomische Verhältnis der traditionellen Industriestaaten zum Reich der Mitte diskutiert. Das Symposium findet an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Spandauer Straße 1, 10178 Berlin, statt.

    Den Eröffnungsvortrag hält Schirmherr Dr. Konrad Seitz, ehemaliger deutscher Botschafter in Peking, Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer mit einer Einführung über Chinas traditionelle und künftige Rolle in der Welt.
    Die sechs sich anschließenden Podien mit hochkarätigen Referenten, darunter Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Prof. Dr. Christian Kirchner und Frank Sieren, widmen sich folgende Fragen: Verändern ökonomische Entwicklungen politische Systeme und wie ausschlaggebend ist das politische System selbst für die Entwicklung einer Volkswirtschaft? Bereits am Vortag haben ausgewählte Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Workshops intensiv auf das Thema einzustimmen.

    Das Humboldt-Forum Wirtschaft ist eine studentische Initiative aller Berliner Universitäten, die seit 2001 jährlich ein Wirtschaftssymposium an der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert. Es versteht sich als interuniversitäres und interdisziplinäres Forum, das
    wirtschaftliche Probleme an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft, von Politik und Wirtschaft diskutiert.

    Informationen & Anmeldung:
    http://www.hufw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Geosciences, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).