idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2000 08:50

Zielvereinbarung passiert den Senat

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Zielvereinbarung passiert den Senat
    Vereinbarung zwischen der Kieler Universität und dem Kultusministerium rechtskräftig

    In seiner Sitzung vom 7. November ratifizierte der Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit großer Mehrheit die Zielvereinbarung, die mit einer Laufzeit bis Ende 2001 zwischen dem Kultusministerium und dem Rektorat ausgehandelt wurde. Die Beschlussfassung stellt eine Wiederholung der Abstimmung vom 18. Juli dar - nötig geworden durch ein Veto der Studierendenvertreter, das aufschiebende Wirkung hatte.

    Die Zielvereinbarung und das Strukturkonzept des Rektorates gehören zusammen: Mit der gestrigen Entscheidung sind nunmehr die Weichen für die Umsetzung des Strukturkonzeptes gestellt, das der Senat auf seiner Sitzung am 29.09.2000 bereits beschlossen hatte. Dadurch sollen ca. 100 Stellen nicht mehr besetzt werden, um die Haushaltskonsolidierung zu erreichen. Weitere 100 Stellen widmet die Hochschule für innovative Bereiche um. Ein Verbleiben der eingesparten Geldbeträge bei der Universität ist durch die Zielvereinbarung gesichert.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).