idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2008 10:26

Amerika in Berlin

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Die Graduate School of North American Studies an der Freien Universität lädt zur Konferenz

    Wie kann ein so heterogenes Land wie die USA, das sich aus Einwanderern aller Kontinente, aus Menschen aller Hautfarben und Religionen zusammensetzt, bestehen, ohne an seinen Widersprüchen zu zerbrechen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der internationalen Konferenz "Divided we stand - united we fall: Perspectives on Inclusions and Exclusions in America", die die Graduate School of North American Studies an der Freien Universität am 27. und 28. Juni veranstaltet. Die Veranstaltung ist öffentlich.

    Themen der Konferenz, die von Doktoranden der Graduate School organisiert wird, sind Immigration, Patriotismus, Kulturkriege und Militarismus in den USA. Die Teilnehmer kommen aus Europa und den USA, aus Ägypten, Australien, China, dem Iran und Taiwan. Sie vertreten verschiedene geistes- und sozialwissenschaftliche Fachrichtungen. Gastvorträge halten die Politikwissenschaftlerin Saskia Sassen (Columbia University) und die Literaturwissenschaftler Hortense Spillers (Vanderbilt University) und Walter Benn Michaels (University of Illinois).

    Die Konferenz ist nach den Vorträgen des ehemaligen Bundesaußenministers Joschka Fischer und des US-amerikanischen Ökonomen und Kolumnisten Paul Krugman die dritte öffentliche Veranstaltung der Graduate School of North American Studies. Die Graduiertenschule, die am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin angesiedelt ist, wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder bewilligt.

    Zeit und Ort:
    o 27./28. Juni
    o John-F.-Kennedy-Institut, Lansstr. 5-9, 14195 Berlin

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    o Fabian Lindner, Telefon: 0177 / 6864893, E-Mail: flindner23@gmail.com


    More information:

    http://www.jfki.fu-berlin.de/graduateschool/en/conference/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).