idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2000 17:37

Göttinger Fakultät für Agrarwissenschaften auf der EuroTier 2000

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Schwerpunktdarstellung Milchviehhaltung und -zucht / Ziel der Studierendenwerbung

    (pug) Vom 28.11. bis 01.12.2000 findet in Hannover die EuroTier 2000 statt. Die EuroTier gilt weltweit als größte Fachmesse für die tierische Veredelungswirtschaft. Auch die Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen ist dort vertreten. Auf eigens erstellten Postern werden die aktuellen Forschungsschwerpunkte der mit der Tierproduktion befaßten Institute und Arbeitsgruppen dargestellt. Im Mittelpunkt der Messepräsentation steht die Milcherzeugung. Neben einem Modell eines modernen Milchviehstalles im Maßstab 1 : 20 werden im Rahmen einer "Beamer-Präsentation" ausführliche Informationen zur Forschung der Agrarwissenschaftlichen Fakultät auf dem Gebiet der Milchviehhaltung und -zucht gegeben. Ein weiterer Schwerpunkt der Messepräsentation ist die Darstellung des Agrarwissenschaftlichen Studiums an der Georg-August-Universität. Broschüren, Poster und eine Videopräsentation geben den Studierenden von morgen einen Eindruck vom Agrarwissenschaftlichen Studium in Göttingen.
    Mit der Teilnahme an der EuroTier wendet sich die Fakultät für Agrarwissenschaften an die Landwirte und die vor- und nachgelagerten Bereiche der Landwirtschaft, um einerseits Transparenz herzustellen und andererseits den unentbehrlichen Kontakt zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren. Darüber hinaus ist es ein Anliegen, junge Leute für das Agrarwissenschaftliche Studium in Göttingen zu begeistern und zu gewinnen.

    Weitere Informationen:
    Stefan Wallenhorst
    Institut für Tierzucht und Haustiergenetik
    Albrecht-Thaer-Weg 3
    37075 Göttingen
    T: 0551/39-5670
    e-mail: swallen@gwdg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).