idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2008 18:31

Neu: Elementarpädagogik an der Fachhochschule Osnabrück

Miriam Riemann Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Zum Wintersemester 2008/2009 startet der berufsbegleitende Bachelor- Studiengang Elementarpädagogik an der Fachhochschule Osnabrück

    Die Fachhochschule Osnabrück bietet zum Wintersemester 2008/2009 erstmals den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Elementarpädagogik an und setzt somit einen zentralen Baustein zur akademischen Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern elementarpädagogischer Einrichtungen.

    Die Anforderungen an Erzieherinnen wachsen stetig: In Kitas und Kindergärten sollen die Kleinsten nicht nur betreut werden, sondern zunehmend auch schon vorschulische Bildung erfahren. Hier setzt der neue Studiengang Elementarpädagogik an: "Wir wollen die Erzieherinnen darin unterstützen, die neuen Anforderungen zu meistern", erläutert Prof. Dr. Julia Schneewind.

    Ziel des Studiums ist eine Kompetenzerweiterung im Bereich der frühkindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozesse. Inhaltlich vertiefen die Studierenden ihr Wissen in zentralen Bildungsbereichen, wie z.B. Sprache, Motorik, Naturwissenschaften. Sie können Kenntnisse in Organisation und Management erlangen, die sie auf leitende Funktionen in pädagogischen Einrichtungen vorbereiten. Der Austausch mit anderen Studierenden und die Erarbeitung eigener Projekte bietet die Möglichkeit sich in einer angenehmen Lernatmosphäre zu erproben.

    Das Studium schließt nach sechs Semestern mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" (B. A.) ab. Der Aufbau des Studiums ermöglicht und fördert eine gleichzeitige Berufstätigkeit. Die Präsenzzeit beträgt zwei mal zwei Blockwochen sowie vier Wochenenden pro Semester.

    Um zum Studiengang Elementarpädagogik zugelassen zu werden, ist eine bereits abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte(r) Erzieher(in) oder eine vergleichbare Ausbildung mit gegebener (Fach-)Hochschulreife erforderlich. Nach einer Einstufungsprüfung beginnt das Studium an der FH Osnabrück direkt im dritten Semester. Die vorangegangene Ausbildung wird im Umfang der ersten zwei Semester auf das Studium angerechnet.

    Nähere Informationen zum Studiengang Elementarpädagogik erhalten Sie im Internet unter http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/elp-ba.html oder in der Geschäftsstelle Elementarpädagogik, bei Agnes Rethschulte, E-Mail: ag.rethschulte@fh-osnabrueck.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).