Um die zentrale Rolle einer persönlichen Zukunftsperspektive dreht sich ein Vortrag der Reihe Sozial-Ethisches Forum der RUB am kommenden Mittwoch im St. Josef-Hospital.
Bochum, 10.11.2000
Nr. 316
Von Null-Bock zu Arbeits- und Perspektivlosigkeit
Vortrag zur Bedeutung der Hoffnung und Zuversicht
Sozial-Ethisches Forum überträgt online ins Krankenzimmer
Mit dem Thema "Ist Hoffnung wichtig? - Die existentielle Bedeutung einer Zukunftsperspektive" beschäftigt sich der Vortrag mit Diskussion von Prof. Dr. Franz-Josef Nocke (Lehrstuhl für Dogmatik und Systemische Theologie der Universität-GH Essen). Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe des Sozial-Ethischen Forums der Universitätsklinik der RUB St. Josef-Hospital. Er findet am Mittwoch, den 15. November 2000 um 19.30 Uhr in der Kapelle des Hospitals statt und wird über das hauseigene Fernsehnetz direkt in die Krankenzimmer übertragen.
Verzweiflung durch gesellschaftliche Veränderung
Die Zahl der Menschen, die ohne Perspektive leben und jede Hoffnung auf eine bessere Zukunft verloren haben, scheint in letzter Zeit zugenommen zu haben: Es ist zwar nicht mehr die Null-Bock-Generation, die diese Stimmung in der Gesellschaft prägt; aber die durch den schnellen technischen Fortschritt und die härtere marktwirtschaftliche Konkurrenz ausgelöste Arbeitslosigkeit und gesellschaftliche Veränderungen nehmen vielen die Zuversicht. In seinem Vortrag will Prof. Nocke zum einen aufzeigen, warum Hoffnung und eine Zukunftsperspektive wichtig sind, zum anderen diskutieren, was der Einzelne tun kann, um die Perspektive für alle zu erhalten. Besonders in den Händen der Führungskräfte der Gesellschaft liegt es, der Bevölkerung eine begründete Aussicht auf eine verbesserte Welt in Zukunft zu erhalten.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Heinz Laubenthal, Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik St. Josef-Hospitals, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum, Tel. 0234/509-3210/3211, Fax: 0234/509-3209, Email: heinz.laubenthal@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).