idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2008 13:26

DFG-Kolleg-Forschergruppe mit 4 Millionen Euro bewilligt

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin wird die Kolleg-Forschergruppe "Die transformatorische Kraft Europas" eingerichtet

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung einer Kolleg-Forschergruppe am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin mit vier Millionen Euro bewilligt. Unter dem Titel "Die transformatorische Kraft Europas: Externe und interne Ideendiffusion in der Europäischen Union" untersucht eine interdisziplinäre Wissenschaftlergruppe um Professor Tanja A. Börzel und Professor Thomas Risse die Strategien, Strukturen und Mechanismen, durch die Ideen und kreatives Potenzial in die Europäische Union hinein und aus der EU hinaus gelangen.

    Wie verbreiten sich Ideen zur Gestaltung politischer, sozialer und ökonomischer Prozesse innerhalb der Europäischen Union - und welche Rolle spielt die EU als Ideengeber nach außen? An der Kolleg-Forschergruppe, die zum Wintersemester 2008/2009 ihre Arbeit aufnimmt, beteiligen sich Wissenschaftler der Politikwissenschaft, der Soziologie, Geschichte, Jura und Ökonomie an der Freien Universität. Mehr als zehn Doktoranden, Postdoktoranden und Gastwissenschaftler werden zur Rolle Europas als Ideenlieferant und -empfänger forschen. Die Kolleg-Forschergruppe wird geleitet von den Professoren Dr. Tanja A. Börzel und Dr. Thomas Risse am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin.

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
    o Professor Dr. Tanja A. Börzel, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Arbeitsstelle Europäische Integration, Telefon: 030 / 838-54830, E-Mail: europe@zedat.fu-berlin.de
    o Astrid Timme, Telefon: 030 / 838-54830 oder 57032, E-Mail: transform-europe@fu-berlin.de


    More information:

    http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/international/europa/aktuelles/...


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).