Verbundwerkstoffe und Kunststoffe spielen in der Fahrzeugindustrie eine bedeutende Rolle, denn moderne Fahrzeuge bestehen heute bereits zu über 50 Prozent daraus - und die Tendenz ist steigend. Auch in der Luftfahrtindustrie ist der Leichtbau seit jeher ein Kernpunkt in der Entwicklung neuer Flugzeuggenerationen. Um der großen Nachfrage nach Fachkräften in der Fahrzeugindustrie mit den Schwerpunkten "Fahrzeugleichtbau und -kunststoffe" gerecht zu werden, bietet die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel in Kooperation mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Braunschweig) bereits zum Wintersemester 2008/2009 den neuen gleichnamigen Studiengang an. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester (Abschluss: Bachelor of Engineering).
Kurzentschlossene können sich noch bis zum 15. Juli an der FH bewerben.
http://www.fh-wolfenbuettel.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).