idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2008 11:48

Studium Elektrotechnik und Maschinenbau inklusive Berufsausbildung sehr gefragt

Evelyn Meyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Kooperation zwischen FH Braunschweig/Wolfenbüttel und E.ON Kraftwerke

    WOLFENBÜTTEL/HELMSTEDT. Betriebliche Ausbildung und ein ingenieurwissenschaftliches Studium im Doppelpack - diese Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht die Kooperation der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) mit der E.ON Kraftwerke GmbH im Helmstedt Revier. Dazu unterzeichneten Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, Präsident der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie Dirk Jost, Geschäftsführer bei E.ON Kraftwerke jetzt einen gemeinsamen Vertrag. Er bezieht sich auf Studierende der Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik im Praxisverbund.

    "Wer es in ein Unternehmen als StiP - so werden die Studierenden im Praxisverbund genannt - geschafft hat, der hat hervorragende berufliche Perspektiven. "Bereits seit 12 Jahren zeigt sich, dass Studierende, die diesen Ausbildungsweg gewählt haben, hervorragende Studienergebnisse erzielen", berichtete FH-Präsident Umbach. Er führt dies u. a. auf die intensive und persönliche Betreuung der StiP durch das Unternehmen zurück. Vom Ausbildungsbetrieb erhalten sie einen Praktikantenvertrag und eine Vergütung. Während der Semesterferien und Praxisphasen werden die praktischen Erfahrungen im Betrieb gemacht, bei E.ON Kraftwerke finden diese zum Beispiel im Ausbildungszentrum Helmstedt statt. Hier erfolgt auch die Facharbeiterausbildung zum Mechatroniker, während parallel dazu an der Fachhochschule studiert wird. "Nach dreieinhalb beziehungsweise vier Jahren ist man mit der Ausbildung fertig und hat nicht nur den Facharbeiterbrief in der Tasche sondern auch den internationalen akademischen Titel Bachelor of Engineering. Hinzu kommt, dass dem Unternehmen dann hochqualifizierte Ingenieure zur Verfügung stehen, die den Betrieb von Anfang an kennen gelernt haben", unterstrich Umbach.

    Auch Dirk Jost, Geschäftsführer der E.ON Kraftwerke, sieht größere Chancen für junge Ingenieure, wenn sie Praxiserfahrung mitbringen. Mit einer Ausbildungsquote von rund 10 Prozent und mehr als 4.700 Mitarbeitern besitzt E.ON Kraftwerke in der Energieerzeugung viele Gesichter. "Vor allem für unser internationales Neubauprogramm suchen wir nach fähigen Jungingenieuren, die unser Kompetenzteam in Sachen Technologieentwicklung beim Neubau konventioneller Kraftwerke erweitern", so Jost.


    More information:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/zsb/kurz_und_knapp_duale/ - Duale Studiengänge


    Images

    Trafen sich zur Vertragsunterzeichnung an der FH in Wolfenbüttel (von links): Johannes Dresenkamp (E.ON Kraftwerke), Alexander Wagner (StiP), Dirk Jost (E.ON Kraftwerke), Anna-Maria Jürgens (StiP), FH-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach
    Trafen sich zur Vertragsunterzeichnung an der FH in Wolfenbüttel (von links): Johannes Dresenkamp (E ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Trafen sich zur Vertragsunterzeichnung an der FH in Wolfenbüttel (von links): Johannes Dresenkamp (E.ON Kraftwerke), Alexander Wagner (StiP), Dirk Jost (E.ON Kraftwerke), Anna-Maria Jürgens (StiP), FH-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).