Dorothee Dzwonnek, die Kanzlerin der Universität Dortmund, hat Anfang des Monats eine Spitzenposition im Düsseldorfer Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen übernommen. Dzwonnek ist jetzt im Ministerium die Leiterin der Abteilung 2, deren Aufgabenbereich mit "Gesetzgebung und Grundsatzangelegenheiten des Hochschulwesens, Angelegenheiten der Studierenden" umschrieben ist.
Die Leiterin der Dortmunder Universitätsverwaltung kehrt damit an ihre frühere Wirkungsstätte zurück. Sie war bis zum 14. April 1996 als Ministerialrätin im Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung für Angelegenheiten der Forschungsförderung zuständig.
Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Albert Klein hat in einer ersten Stellungnahme den auf Wunsch des Ministeriums schon für Anfang November vorgesehenen Wechsel der Spitzenbeamtin der Universität bedauert, aber auch Verständnis gezeigt. Er wünsche der scheidenden Kanzlerin im Sinne der Hochschulen wie des Ministeriums eine glückliche Hand und einen guten Erfolg bei der Wahrnehmung ihrer neuen und einflussreichen Aufgaben. Der Rektor dankte Dorothee Dzwonnek ausdrücklich für ihre außerordentlich erfolgreiche Tätigkeit an der Universität Dortmund.
Zum Aufgabengebiet der künftigen Abteilungsleiterin im Ministerium gehören auch wichtige Bereiche der Umsetzung des so genannten Qualitätspaktes zwischen der Landesregierung und den Hochschulen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).