idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/1997 00:00

Virtuelle Universität - FernUniversität auf dem medienforum NRW

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Vom 08. - 11. Juni 1997 wird die FernUniversität in Hagen mit den Lehrgebieten Kommunikationssysteme und Praktische Informatik I auf dem medienforum Nordrhein-Westfalen in Köln vertreten sein.

    Die "Virtuelle Universität - FernUniversität Online" bietet neue Lern- und Lehrformen an und ermöglicht räumlich wie zeitlich flexibles, individualisiertes und bedarfsorientiertes Lernen durch konsequente Nutzung neuer Multimedia- und Kommunikationstechnologien. Im Gegensatz zu bekannten Projektansätzen bietet das entwickelte Konzept alle Funktionen einer Universität am Bildschirm an.

    Die Virtuelle Universität ist schwerpunktmäßig in Form eines Online-Dienstes auf leistungsfähigen Servern aufgebaut. Als Zugangs- und Kommunikationsmedium zur Universität werden das Internet, Modems, ISDN und Breitband-ISDN (ATM-Technik) verwendet. Hinzu kommen lokale Netze und Hochgeschwindigkeitsnetze in den Fachbereichen und Studienzentren. Für den Studierenden an der Virtuellen Universität sind, in integrierter Form, drei Funktionsbereiche ersichtlich: - der Präsentations- und Verwaltungsbereich, in dem er diverse Informationen erhält und sich zur Teilnahme an Veranstaltungen anmelden bzw. sich einschreiben kann, - der Kursbereich, in dem er vorbereitete Lehrunterlagen vorfindet und - der Kommunikationsbereich, in dem er fachspezifisch mit den Dozenten und anderen Studierenden kommunizieren kann.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).