idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2008 18:04

Verantwortung übernehmen - Studenten zeigen Wege auf

Christine Schniedermann Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Präsentation am 14. Juli 2008

    Die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Responsibility) wird gegenwärtig von Wissenschaftlern wie Praktikern intensiv diskutiert. Studierende des Instituts für Management der Humboldt-Universität zu Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Schwalbach haben sich aktuell mit Strategie und Umsetzung von gesellschaftlicher Verantwortung an einem praktischen Unternehmensbeispiel beschäftigt.

    Wie kann ein Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und damit den eigenen Wert steigern? Welche strategischen Ziele sollte sich ein Unternehmen dabei setzen? Antworten auf diese Fragen suchten in den vergangenen Wochen 25 Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie sind Teilnehmer eines Seminars des Instituts für Management, das in Kooperation mit zwei Unternehmensberatern und der degewo, Berlins größtem kommunalen Wohnungsunternehmen, durchgeführt wurde.
    Die Studenten erarbeiteten für die degewo Lösungsvorschläge für die Umsetzung seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Das Spektrum ist breit gefächert. Es reicht von einer Tauschbörse für Dienstleistungen aller Art über Babysitten, PC-Nachhilfe, einem Urlaubsservice mit Putzen, Blumengießen und Hundebetreuung bis zur Gestaltung und dem Bau von altersgerechten Sitzbänken in Kooperation mit Schulen oder der Einrichtung eines Erlebnisgartens für Kinder.

    "Wir übernehmen schon seit langem Verantwortung für die Stadt und ihre Menschen", sagt degewo-Vorstand Frank Bielka. "Daher war es sehr spannend mitzuerleben, welche Vorschläge die Studenten für uns entwickeln. Ich freue mich über viele neue, sehr gelungene Ansätze. Wir werden jetzt intern entscheiden, ob und gegebenenfalls welche Ideen wir tatsächlich umsetzen."

    Zur Präsentation der Ideen laden wir Sie oder ein Mitglied Ihrer Redaktion herzlich ein:
    Datum: 14. Juli 2008
    Uhrzeit: 10 - 11.00 Uhr
    Ort: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Spandauer Str.1, 10178 Berlin-Mitte
    Raum: Raum 22 (Erdgeschoss)

    Das Institut für Management der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Responsibility). Es hat bereits 2006 gemeinsam mit der degewo im Rahmen einer Studie den Begriff der sogenannten Stadtrendite geprägt. Die Stadtrendite misst die gesellschaftliche Verantwortung eines Wohnungsunternehmens. Sie stellt dar, welchen Wert ein Wohnungsunternehmen durch Maßnahmen für die Stadt erzeugt; z. B. durch die Zusammenarbeit mit sozialen Trägern zur Beratung von Jugendlichen oder durch umweltschonende Modernisierungsmaßnahmen sowie Energieberatung für Mieter.

    Kontakt:
    Dr. Anja Schwerk, Tel: +49-30-20935635;
    Mobil: +49-173-2035856
    Email: schwerk@wiwi.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).