Gelegenheit zur Diskussion über mit dem "Medium Zeitung und Zeitschrift" verbundene Themen bietet die vierte Veranstaltung der Reihe "Medien: Objekte mit Botschaften" des Fachbereichs Archiv-Bibliothek-Dokumentation der FH Potsdam am Mittwoch, 22.11.2000, um 10 Uhr im Hörsaal 2, Friedrich-Ebert-Str. 4, 14467 Potsdam. Der Leiter der Zeitungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Dr. Joachim Zeller, wird referieren.
In einem Schreiben an den Bundeskanzler wiesen Ende Oktober die beiden führenden Verbände des deutschen Informationswesens - die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB) und die Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und -praxis (DGI) darauf hin, dass die Situation der wissenschaftlichen Bibliotheken und
Informationsstellen aufgrund der exorbitanten Verteuerung der Fachzeitschriften beginnt, desolat zu werden. Die Gefahr bestehe, dass "irreparable Schäden" in der wissenschaftlichen Informationsversorgung entstehen. In den letzten fünf Jahren hat sich der Preis für naturwissenschaftlich-technische Zeitschriften und elektronische Lizenzen praktisch verdoppelt, während die Etats der Informationseinrichtungen wie z.B. Institutsbibliotheken im besten Fall gleich geblieben sind.
http://www.fh-potsdam.de/~hobohm/objekte.htm
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Social studies
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).