Der International Congress of Psychology 2008 findet vom 20. bis 25. Juli im ICC in Berlin statt. Wissenschaftler der Freien Universität sind mit ihren Fachgebieten auf dem weltgrößten Psychologie-Kongress vertreten. Insgesamt werden 8.600 Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern erwartet. Medienvertreter sind herzlich zu Pressegesprächen mit führenden Wissenschaftlern eingeladen.
Der Kongress umfasst 26 Themenkomplexe mit fast 9.000 Beiträgen, 90 Invited Adresses, mehr als 450 Symposien und Workshops sowie zahlreiche kongressbegleitende Veranstaltungen. Neue Methoden und Erkenntnisse von Grundlagenforschern werden ebenso diskutiert wie Verfahren und Behandlungsansätze aus der anwendungsorientierten Psychologie.
Montag, 21. Juli 2008, 11.15 Uhr, Raum 42
Eröffnungs-Pressekonferenz zum International Congress of Psychology 2008
Schwerpunktthema Emotionen: Was macht uns glücklich? Was macht uns angst? Welche Rolle spielen Scham, Schuld und Stolz in der heutigen Gesellschaft?
Teilnehmer:
Prof. Dr. Peter Frensch, Präsident des ICP 2008 / Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Klaus Scherer, Universität Genf, tbc
Prof. Dr. Michael Eid, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Babette Renneberg, Freie Universität Berlin
Im Anschluss an die Pressekonferenz wird im Foyer des ICC die Ausstellung "Psychologie in Berlin und Brandenburg" eröffnet.
Dienstag, 22. Juli 2008, 11.00 Uhr, Foyer des ICC
Kinder- und Jugendgewalt aus Sicht der Psychologie: Neues aus der Grundlagenforschung, ein Zwischenbericht aus der Praxis (Fairplayer) und ein Beitrag der Augsburger Puppenkiste
Im Anschluss an die Aufführung der Augsburger Puppenkiste (Beginn 10.00 Uhr) erläutert Professor Dr. Herbert Scheithauer das Projekt Fairplayer. Anschließend: Vor Ort kurze Einführung der weiteren Experten und Möglichkeit für Fragen und Einzelgespräche, die im Pressebereich fortgesetzt werden können.
Teilnehmer:
Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Thomas Bliesener, Universität Kiel
Prof. Dr. Peter Walschburger, Freie Universität Berlin
Mittwoch, 23. Juli 2008, 11.15 Uhr, Raum 42
Arbeit und Stressbewältigung, Mobbing, Erfolgsfaktoren von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Fehlermanagement
Teilnehmer:
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe, Universität Potsdam
Prof. Dr. Michael Frese, Universität Gießen
Prof. Dr. Dieter Zapf, Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Peter Walschburger, Freie Universität Berlin
Donnerstag, 24. Juli 2008, 11.15, Raum 42
Bildung: COACTIV, Teacher-Burnout, Controversal Debate: Managing Diversity at School, Leistungsmessung, Lernmotivation, "Lernen lernen"
Teilnehmer:
Prof. Dr. Elsbeth Stern , ETH Zürich
Prof. Dr. Elke Wild, Universität Bielefeld
Prof. Dr. Peter Walschburger, Freie Universität Berlin
Freitag, 25. Juli 2008, 10.45 Uhr, Salon 19
Abschluss-Pressekonferenz zum International Congress of Psychology 2008
Schwerpunktthema Alter: Erfolgreiches Alter - 15 goldene Regeln
Teilnehmer:
Prof. Dr. Ulman Lindenberger, Direktor Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
Prof. Dr Ulrike Staudinger, Jacobs-Universität Bremen
Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer, Deutsches Zentrum für Gerontologie
Dr. Jochen Ziegelmann, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Peter Frensch, Präsident des ICP 2008 / Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Peter Walschburger, Freie Universität Berlin
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:
Milde Marketing, Susanne Milde, E-Mail: milde@mildemarketing.de, Telefon: 0172 / 3931349, Jan P. Hamann, E-Mail: hamann@mildemarketing.de, Telefon: 0177 / 2709717
Pressebüro des Kongresses im ICC:
Raum 46, Press Center, zu erreichen über Bridge Lobby, geöffnet von Montag bis Freitag von 7.30 bis 20.00 Uhr; Telefon: 030 / 3038-81985.
Criteria of this press release:
Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).