Wenn Gefühle nicht angesagt sind - Bindungsstörungen bei Kindern
1. fachübergreifender Kongress zu Lern- und Verhaltensproblemen bei Kindern
(ukg) Am 24. und 25. November 2000 findet in Göttingen der 1. fachübergreifende Kongress zu Lern- und Verhaltensproblemen bei Kindern statt. Unter dem Motto: "Im Teufelskreis der Selbstbezogenheit - Kinder ohne Entwicklungschancen?" treffen sich erstmalig Spezialisten aus den Bereichen Hirnforschung, Entwicklungspsychologie, Erziehungswissenschaft sowie Bindungsforscher und Psychiater aus der ganzen Bundesrepublik. Sie werden Ursachen und Auswirkungen mangelnder emotionaler Bindungen bei Kindern diskutieren und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Bei der Tagung werden etwa 800 Teilnehmer aus den Gebieten Erziehung, Schule, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie erwartet. Es soll auch ein "Göttinger Aufruf" unterzeichnet werden, der bessere Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder fordert. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft der "Deutschen Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft". Die Leitung haben Professor Dr. Gerald Hüther, Psychiatrische Universitätsklinik der Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin und Karl Gebauer, Direktor Leinebergschule Göttingen. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter www.WIN-future.de
Zentrale Vorträge sind unter anderem:
"Gezeichnet fürs Leben - Misshandelte und vernachlässigte Kinder" - Dr. Annette Streeck-Fischer
(Sa. 25.11.2000 - 10 Uhr - Zentrales Hörsaalgebäude Universität Göttingen)
"Die Bedeutung emotionaler Sicherheit für die Entwicklung des Gehirns" - Prof. Dr. Gerald Hüther
(Fr. 24.11.2000 - 17 Uhr - Zentrales Hörsaalgebäude Universität Göttingen)
Pressekonferenz Freitag, 24.11.2000 - 18 Uhr - Zentrales Hörsaalgebäude Universität Göttingen
Für Rückfragen, weitere Informationen und Anmeldung zur Pressekonferenz wenden Sie sich bitte an Professor Gerald Hüther, Telefon. 0551/39 - 69 30.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).