idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/1997 00:00

FernUniversität als Vollmitglied

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Bei der Jahresversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am 25. Juni in Augsburg ist die FernUniversität mit großer Mehrheit als Vollmitglied aufgenommen worden.

    Die DFG ist die größte und wichtigste staatliche Organisation zur Förderung der Hochschulforschung in Deutschland und verfügt über einen Jahresetat von fast 2 Milliarden Mark. 60 Prozent der Mittel bekommt die DFG vom Bund, 40 Prozent von den Ländern. Die DFG hat die Aufgabe, durch die finanzielle Unterstützung von Forschungsaufgaben der Wissenschaft in all ihren Zweigen zu dienen. Der Förderentscheidung sind dabei keinerlei politische Prioritäten im Hinblick auf bestimmte Fächer vorgegeben. Über Schwerpunktsetzungen entscheiden die zuständigen Organe und Gremien der DFG selbst. Dieses Selbststeuerungsprinzip bringt es aber auch mit sich, daß bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern besonders strenge Maßstäbe angelegt werden. Die DFG hat z. Zt. 89 Mitglieder, so daß längst nicht alle deutschen Universitäten vertreten sind.

    Mit der Aufnahme der FernUniversität hat die Forschungsgemeinschaft ein wichtiges Zeichen gesetzt: Das hohe Niveau der Forschungsleistungen der FernUniversität wird von der scientific community anerkannt und nach außen sichtbar mit einem Qualitätssiegel versehen.

    "Die Aufnahme in die DFG ist eine Würdigung der Leistungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Hochschule und kommt nicht zuletzt auch unseren Studierenden zugute", drückt Rektor Prof. Dr.-Ing. Hoyer seine Freude aus. Sein besonderer Dank gilt dem Prorektor für Forschung, Prof. Dr. Dr. Vormbaum, und der Forschungsreferentin der FernUniversität, Dr. Schubeius, die sich in hervorragender Weise bei der Vorbereitung der Aufnahme engagiert haben.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, History / archaeology, Information technology, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).