idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2008 12:04

Kita-Portal M-V feiert ersten Geburtstag

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Pressestelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Ein Jahr nach der Online-Schaltung des zentralen Internet-Portals für Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern können die Initiatorin Professor Dr. Sabine Mönch-Kalina und ihr Team von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar eine positive Bilanz ziehen: Durchschnittlich 250 Nutzer täglich besuchen das Kita-Portal im Internet und informieren sich über aktuelle Entwicklungen zur Kindertagesbetreuung und Familienpolitik in Mecklenburg-Vorpommern.

    Auf die besondere Serviceleistung des Kita-Portals, die Kita-Börse, wird von den Nutzern des Portals besonders häufig zugegriffen. Mehr als zwei Drittel aller Kindertageseinrichtungen des Landes (750) sind inzwischen registriert und können so ihr Betreuungsprofil einfach und kostenfrei auf dem Portal darstellen. Im Gegenzug erhalten Eltern und Interessierte einen schnellen Überblick über das Betreuungsangebot in ihrer Region. Umso wichtiger ist es, dass die Einrichtungen und Träger ihre Daten auch weiterhin aktualisieren und ausreichend Informationen einstellen, denn das Kita-Portal kann nur so gut sein wie die Beurteilung aus der Praxis.

    Weitere Themen, die häufig auf dem Kita-Portal abgerufen werden, sind Informationen zur Gründung von Kindertageseinrichtungen sowie Richtlinien und Hinweise zu Sicherheitsbestimmungen in der Kindertagesbetreuung. Die hohe Zugriffsquote auf das Portal und die positive Resonanzen zeigen, dass sich das Kita-Portal-MV als zentrale Anlaufstelle für Familien, Einrichtungen und Institutionen im Land etabliert hat. Viele Eltern und Erzieherinnen wenden sich auch direkt an das Kita-Portal-Team , das Fragen zum Familien- und Einrichtungsmanagement umfassend und aktuell beantwortet. An diesen Erfolg möchte das Kita-Portal-Team auch zukünftig anknüpfen. Einer der nächsten Schwerpunkte, der durch die Förderung des Ministeriums für Soziales und Gesundheit realisierbar wird, ist der Ausbau des Themenbereichs "Tagespflege". Für diesen Bereich soll ebenfalls eine landesweite Betreuungsbörse eingerichtet werden. Um das Angebot des Kita-Portals auch fortlaufend aktuell, hilfreich und informativ zu gestalten, nimmt das Kita-Portal-Team Anregungen, Ideen und Projekte aus der Praxis gerne entgegen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Professorin Dr. Mönch-Kalina, Tel.: (03841) 753 151 bzw. E-Mail: sabine.moench-kalina@hs-wismar.de.


    More information:

    http://www.kita-portal-mv.de das Kita-Portal M-V


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).