Am 9. und 10. November 2000 stellte die Braunschweiger Arbeitsgruppe Multimedia@Design der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel das Projekt "Schuldnerberatung 2000 vor.
Die MULTIMEDIA CD-ROM zur Prävention und Information gegen Überschuldung richtet sich an Schulen, Jugenhilfe, Beratungsstellen, Krankenhäuser, Berufsausbildungsstellen, aber auch an Schuldnerberatungsstellen. Inhalt der CD-ROM sind Themenschwerpunkte wie Banken/Kredite, Neue Medien Internet - Handy, Versicherungen, Verbraucherschutz, Miete und Wohnen, Haustürgeschäft. Darüber hinaus verfügt die CD über eine Datenbank, die sämtliche bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung gemeldeten Schuldnerberatungsstellen sowie die Verbraucherzentralen der Länder beinhaltet. Die Texte sind mit Internet-Links ergänzt, so dass der Benutzer im Onlinebetrieb weitere Informationen direkt abrufen kann. Eine Internet-Linksammlung zu häufig auftretenden Fragestellungen ist ebenfalls vorhanden.
"Der Messebesuch kann als hervorragend bezeichnet werden, denn es konnten viele gute Gespräche geführt werden. So waren unter anderem die Messeorganisation, Nürnberg Messe, Repräsentanten des Bayrischen Sozialministeriums und Mitarbeiter der KI-Consult am Messestand, um sich über die CD zu informieren", berichtete Projektleiter Karl-Michael Froning vom Fachbereich Sozialwesen. Vom Bayrischen Sozialministerium wurde die Teilnahme der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel als äußerst positiv gewertet.
Bezugsquelle CD-ROM: Institut für Fort- und Weiterbildung sozialer Berufe e.V., c/o Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ludwig-Winter-Straße 2, 38120 Braunschweig
Schutzgebühr: DM 35,00
http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/s/projekte/sb/index.htm
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).