idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2008 11:25

EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH: Kids TUMove - aktiv, bewegt, gesund!

Dr. Ulrich Marsch Zentrale Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    Sommercamp auf dem TUM Campus im Olympiapark für Kinder mit angeborenem Herzfehler und/oder übergewichtige Kinder - Pressegespräch am Montag, 11. August 2008, 14.00 Uhr in München

    Klettern und Tanzen, sich bewegen, kreativ sein, Verantwortung übernehmen und das Selbstbewusstsein stärken - für Kinder mit Übergewicht und/oder Herzfehler sind dies essentielle Erfahrungen. Beim Kids TUMove Sommercamp von 9. bis 15. August an der TU München (TUM) lernen sie all dies unter wissenschaftlicher Anleitung. Wir möchten Ihnen das Kids TUMove Sommercamp vorstellen und laden daher zum

    Pressegespräch
    am Montag, den 11. August 2008,
    um 14:00 - 15:00 Uhr,
    in der Eingangshalle des Bayerischen Forschungs- und
    Technologiezentrums für Sportwissenschaft (BFTS),
    Connollystr. 32, 80809 München (TUM Campus im Olympiapark),

    ein. Der Termin ist für Bildberichterstatter besonders geeignet!

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Renate Oberhoffer, Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der TUM
    Dipl.-Sportl. Birgit Böhm, Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der TUM
    Dipl.-Psych. Denise Waldenmayer, Lehrstuhl für Sportpsychologie der TUM

    Im Anschluss an das Gespräch bieten wir Ihnen einen Rundgang durch die wissenschaftlichen Labors, in denen die Kinder verschiedenste Spielstationen zu Koordination und Gleichgewichtsschulung benutzen können. Gerne dürfen die Kinder dabei auch befragt werden.

    Das Sommercamp richtet sich speziell an Kinder mit Übergewicht und/oder einem angeborenen Herzfehler und wurde gemeinsam mit dem Bundesverband Herzkranker Kinder e.V. und dem Kuratorium für Prävention und Rehabilitation an der TU München e.V. organisiert. Wichtig ist die Verbindung zum Alltag der Kinder, der verstärkt durch Medien bestimmt wird. Die virtuelle Welt des Sports spielt daher eine wichtige Rolle im Sommercamp.

    Eingesetzt werden unter anderem die Wii von Nintendo. Die bewegungsreichen Spiele Wii Fit und Wii Sports motivieren die Kinder, eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen, das Computerspielen, auch sinnvoll und aktiv zu Hause für ihre Gesundheit zu nutzen.

    Neben der Förderung ihrer Medienkompetenz lernen die chronisch kranken Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren in der Lernküche des Klinikums rechts der Isar der TUM und am Lehrstuhl für Obstbau am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM die Wichtigkeit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Um langfristig positive Erfolge zu erzielen, stehen auch Strategien zur Motivation und eigenen Zielsetzung auf dem Programm. Wichtiger Baustein ist abschließend eine spezielle Schulung für die Eltern. Gemeinsam mit ihren Kindern werden sie über das Camp hinaus von Sportwissenschaftlern, Ärzten und Psychologen begleitet.

    Kontakt:
    Dipl.-Sportl. Birgit Böhm
    Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung
    Fakultät für Sportwissenschaft
    Technische Universität München
    Tel. (089) 289-24571
    E-Mail: birgit.boehm@sp.tum.de

    Bitte geben Sie uns bis spätestens Freitag, den 8. August 2008, Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme am Pressegespräch rechnen dürfen: Tel. (089) 289-22562,
    E-Mail: presse@tum.de!


    Images





    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Sport science, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).