Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach qualifizierter Weiterbildung bietet die Management School der Universität Kassel zum Herbst 2008 wieder ihre Weiterbildungsprogramme für Berufstätige an.
Kassel. Zu einer Informationsveranstaltung über Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige lädt UNIKIMS am 21. August, 17 Uhr, in die Gottschalkstraße 22 ein. Der Tagungsraum befindet sich im 1. Stock.
Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach qualifizierter Weiterbildung bietet die Management School der Universität Kassel zum Herbst 2008 wieder ihre Weiterbildungsprogramme für Berufstätige an. Themen sind u.a. Controlling, Marketing, Supply Chain Management/Logistik, Personalmanagement, Change Management und Finanzdienstleistungen.
Dreisemestrige Studienprogramme
Für die Nachwuchskräfte werden dreisemestrige Studienprogramme in den genannten Fachrichtungen angeboten. Vermittelt werden Handlungs- und Entscheidungskompetenz, so dass wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zielstrebig und souverän zur Lösung praktischer Herausforderungen eingesetzt werden können. Die Kurse finden jeweils am Wochenende in den Räumen der Universität statt. Am Ende des dreisemestrigen Studiums bekommen die Teilnehmer, nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung, das Universitätszertifikat verliehen, das die erworbene Qualifikation eines/einer Ökonomen/-in bescheinigt.
Kompaktprogramme
Zielgruppen der Kompaktprogramme sind Hochschulabsolventen, Führungskräfte, Projektverantwortliche und der Führungsnachwuchs. In jeweils zwei Einheiten à drei Tagen wird fundiertes Wissen zu komplexen Themenbereichen wie Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Personalmanagement, Marketing und Vertriebsmanagement, Business Excellence und Change Management vermittelt.
Spezifisches Fachwissen wird in den Kompaktprogrammen aufgebaut und erweitert. Die besondere Stärke liegt im direkten Transfer des Erlernten in den Berufsalltag, was durch praxisorientierte Aufgabenstellungen sichergestellt wird. Die Programme wenden sich dabei nicht nur an bereits einschlägig Vorgebildete, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und ihre Kompetenzen erweitern wollen. Vielmehr werden auch Berufstätige mit anderen beruflichen Schwerpunkten angesprochen, die ihr Qualifikationsprofil schärfen und ergänzen wollen. Die erworbene Qualifikation wird durch ein Universitätszertifikat bescheinigt.
Die konsequente Orientierung an den Anforderungen des Arbeitsmarktes, die interdisziplinäre Ausrichtung der Forschung und Lehre der Universität Kassel und die Bereitstellung internationalen Know-hows gewährleisten den nachhaltigen Transfer von Wissen auf hohem Niveau. Die Programme werden in der akademischen Verantwortung von Professorinnen und Professoren der Universität Kassel angeboten, was in dieser Form der beruflichen Weiterbildung einzigartig ist. Dozenten sind Wissenschafter und Wissenschaftlerinnen der Universität Kassel und herausragende Praktiker in leitenden Positionen.
p
2.745 Zeichen
Info
UNIKIMS - die Management School der Universität Kassel
Dr. Jochen Dittmar
tel (0561) 804 2913
e-mail dittmar@wirtschaft.uni-kassel.de
Dipl.-Oec. Markus Oppermann
tel (0561) 804 2759
e-mail oppermann@wirtschaft.uni-kassel.de
internet www.uni-kassel.de/go/studiengaenge
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).