Goslar. Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN), das federführend von der TU Clausthal betrieben wird, rückt demnächst landesweit in den Blickpunkt: Am 9. und 10. Oktober veranstaltet das EFZN in Goslar die 2. Niedersächsischen Energietrage. Die Konferenz im Hotel "Der Achtermann", die von Umweltminister Hans-Heinrich Sander eröffnet wird, steht unter dem Motto "Innovative Lösungen für eine klimaverträgliche Energieversorgung".
Angesichts der globalen Erderwärmung und der knapper werdenden Energievorräte stellt sich die Frage nach einem langfristigen Energiesystem. "Dabei muss auch künftigen Generationen eine klimaverträgliche, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung gesichert werden", betonen die Forscher um EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck. Daraus erwachsen neue Herausforderungen an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die nur gemeinsam bewältigt werden können.
Von der Wissenschaft gingen in den vergangenen Jahren bereits Impulse aus. Als Beispiel ist die "Goslarer Verlautbarung" zu nennen, die anstehende Aufgaben des Energie-Forschungszentrums umreißt. Im Rahmen der zweiten Energietage rücken die Experten die Aspekte "Geothermie und Bohrtechnik", "Energieerzeugung und Energieeffizienz", "Herausforderungen für Energienetze" sowie "Biogaseinspeisung in Erdgasnetze" in den Mittelpunkt. Als besonderer Gast wird Dr. Gernot Kalkoffen, Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung, zum Leitthema der Veranstaltung sprechen.
Initiiert vom Landeswirtschaftsministerium fanden die Energietage im vergangenen Jahr in Hannover ihren Auftakt. Von 2008 an werden sie unter der Leitung des EFZN in Goslar veranstaltet. Durch einen intensiven Austausch und eine fachübergreifende Zusammenarbeit sollen die Akteure neue Ideen entwickeln sowie Wissens- und Technologietransfer vorantreiben. Im Idealfall entstehen Projekte mit Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Fachbehörden.
http://www.energietage-niedersachsen.de/
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).