idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2000 14:20

Erwin Schrödinger-Preis für interdisziplinäre Forschung ging an vier Mediziner

Cordula Tegen Pressereferat
Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

    Den Erwin Schrödinger-Preis für herausragende interdisziplinäre Forschung erhielten in diesem Jahr vier Mediziner aus Berlin und München.

    Wegweiser der Immunabwehr

    B o n n / M ü n c h e n. Den Erwin Schrödinger-Preis für herausragende interdisziplinäre Forschung erhielten in diesem Jahr vier Mediziner aus Berlin und München.
    Professor Dr. Reinhold Förster und Privatdozent Dr. Martin Lipp vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin-Buch, Dr. Elisabeth Kremmer vom GSF-Forschungszen-trum für Umwelt und Gesundheit, Hämatologikum, München-Großhadern und Professor Dr. Eckhard Wilhelm Wolf von der Ludwig-Maximilians-Universität München wurden für Untersuchungen über Wegweiser der Immunabwehr ausgezeichnet.

    Der Preis wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissen-schaft auf Vorschlag der Helmholtz-Gemeinschaft verlie-hen. "Exzellente Forschung ist immer stärker von grenz-überschreitenden Denkansätzen charakterisiert", begrün-dete Professor Dr. Manfred Erhardt, Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, in seiner Laudatio, die Initiierung des Preises.

    In beispielhafter Gemeinschaftsarbeit haben die vier Forscher Wissen aus Virologie, Infektions- und Veterinärmedizin, Biotechnologie sowie Erkenntnisse aus Labor und Klinik zusammengeführt. Es gelang ihnen, die Rolle von Rezeptoren auf der Oberfläche von Immunzellen, den Lymphozyten, aufzuklären, die für die Wanderung der Abwehrzellen in die lymphatischen Organe notwendig sind. Das Fehlen der von ihnen entdeckten Rezeptoren CXCR5 beziehungsweise CCR7, hat eine Fehlsteuerung von Abwehrprozessen zur Folge.

    Der Preis wurde auf der Jahrestagung der Helmholtz-Gemeinschaft am 23. November 2000 verliehen.

    Cordula Tegen
    Pressereferat der Helmholtz-Gemeinschaft
    Bonn, den 23. November 2000
    Telefon: 0228/30818-21, Telefax: 0228/30818-40
    Internet: http://www. helmholtz.de


    More information:

    http://www.helmholtz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).