idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2000 09:48

Schon 14 Jahre und noch keine Pubertät

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Beim nächsten Elterntreffen am 2. Dezember 2000 von 10 bis 12 Uhr im Hörsaal der Universitätskinderklinik Magdeburg in der Wiener Straße geht es um das Thema "Schon 14 Jahre alt und noch keine Pubertät". Referent ist Oberarzt Privatdozent Dr. Klaus Mohnike.

    Die Pubertät ist eine schwierige Lebensphase. Wenn die Haut pickliger wird, wenn die Hormone beginnen, ganz schön durcheinander zu wirbeln, wenn bei den Jungen die Stimme tiefer wird und bei den Mädchen die Brüste zu wachsen beginnen, dann ist es soweit. In Deutschland erleben etwa 95 Prozent aller Mädchen den Pubertätsbeginn zwischen 8,5 bis 13 Jahren, 95 Prozent aller Jungen zwischen 9,5 und 13,5 Jahren. Die Pubertät kennzeichnet die gesamte Periode vom Auftreten der ersten Pubertätszeichen bis zum Abschluss des Längenwachstums und Erreichen der Fortpflanzungsfähigkeit. Es gibt in der Praxis mehrere Varianten der Pubertät, vorübergehende Störungen, Verzögerungen bis hin zum Stillstand der einmal begonnenen Pubertätsentwicklung. Auch ein Ausbleiben der Pubertät ist möglich. Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein und bedürfen einer umfassenden Diagnostik.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).