Einblicke in die angewandte Forschung und Entwicklung der Fachhochschule Kaiserslautern gibt der neu erschienene Forschungsbericht, in dem exemplarisch einige aktuelle Projekte vorgestellt werden. Mit ihren Arbeitsgebieten ebenso wie mit ihrem Studienangebot in Kaiserlautern, Pirmasens und Zweibrücken deckt die anwendungsorientierte Hochschule ingenieurwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und gestalterische Bereiche ab.
Projektbeispiele aus den unterschiedlichen Arbeitsgebieten veranschaulichen den Praxisbezug der Forschungsaktivitäten:
Organische Leuchtdioden, sogenannte OLEDs, werden bereits in kleinflächigen Displays z.B. bei Mobiltelefonen eingesetzt. Ein Projekt im Angewandten Forschungsschwerpunkt "Integrierte Miniaturisierte Systeme" untersucht jetzt ihre Anwendung im Bereich innovativer Textilien, z.B. als Warnleuchte bei Uniformen. Der Einsatz neuer Algorithmen für die Visualisierung von meteorologischen Satellitendaten wird in einem Projekt aus der Informatik, das in Kooperation mit der Mississippi State University durchgeführt wird, erprobt. Eine Studie aus der Betriebswirtschaft befasst sich mit dem Wandel des Berufsbildes eines Controllers in Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Die beschriebenen Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, anderen Hochschulen und Instituten durchgeführt. So finanzieren sich auch einige Projekte aus der Wirtschaft, andere werden mit Bundes- oder Landesmitteln gefördert. Mit den Drittmitteleinnahmen konnten knapp 30 zusätzliche Projektstellen an der Hochschule geschaffen werden, womit einigen Absolventinnen und Absolventen eine forschungsnahe Qualifizierung ermöglicht wird. Studierende erfahren durch die Mitarbeit in Projekten die praktische Anwendung des Erlernten.
Der Forschungsbericht ist in Zusammenarbeit mit der Weka-Verlagsgesellschaft entstanden und kann über die Kontaktstelle für Innovation, Technologie- und Wissenstransfer angefordert werden.
Ansprechpartnerin: Dr. Susanne Schohl, Kontaktstelle ITW, Tel. 0631 3724 159, itw@fh-kl.de
http://www.fh-kl.de/uploads/media/Forschungsbericht_2007_Web.pdf
Titelseite des Forschungsberichts 2007 der FH Kaiserslautern
None
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Research projects, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).