idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2000 13:12

Einladung zum Fototermin - "Doctor Wirbelschicht"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Freitag, dem 01. Dezember 2000, wird Dipl.-Ing. Stefan Heinrich vom Institut für Apparate- und Umwelttechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg seine Dissertation, in der er sich mit Untersuchungen des Wärme- und Stoffüberganges bei der Wirbelschicht-Sprühgranulation befaßte, verteidigen.

    Der 29jährige Diplomingenieur hat in seiner Promotionsarbeit mathematische Modelle zur Berechnung stationärer und dynamischer Vorgänge bei der Wirbelschicht-Sprühgranulation entwickelt. Die Ergebnisse finden sowohl in der Lebensmittelverfahrenstechnik als auch in der pharmazeutischen und chemischen Industrie Anwendung. Untermauert werden die Ergebnisse des jungen Wissenschaftlers durch eine Vielzahl von Experimenten. Anfragen aus der Industrie liegen bereits vor. Jüngstes Beispiel, bei dem Teilergebnisse der Dissertation bereits in Industrieanwendung einflossen, ist die neuartige Wirbelschichtröstung, -kandierung und -kühlung bei der Röstfein Kaffee GmbH Magdeburg.

    Stefan Heinrich wurde am 09. Februar 1971 in Wolmirstedt geboren. Nach der Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur mit Abitur begann er 1991 das Studium der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Thermischer Maschinenbau an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, das er 1996 erfolgreich beendete. Seit dieser Zeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Chemischen Apparatebau der Universität tätig und wird auch weiterhin an der Weiterentwicklung von Wirbelschichttechniken forschen.
    Der junge Wissenschaftler wurde 1996 mit dem Förderpreis des VDI-Magdeburger Bezirksverein für seine hervorragende Diplomarbeit, in der er sich bereits mit Wärme- und Stoffübergängen in flüssigkeitsbedüsten Wirbelschichten befaßte, ausgezeichnet.

    Die öffentliche Verteidigung findet am 01. Dezember, 14.00 Uhr, statt. Danach muß sich der Kandidat einer weiteren Prüfung nach traditionellen Ritual unterziehen. Den "frisch gebackenen" Doktor geleitet ein festlicher Zug von Professoren, Mitarbeitern und Freunden in mittelalterlichen Kostümen zum Otto-von-Guericke-Denkmal auf dem Alten Markt. Dort wird er dem Namenspatron der Universität seine Referenz erweisen und gegen 16.30 Uhr vor den Augen der Magdeburger Bürgerinnen und Bürgern dann die sogenannte "wirkliche Prüfung" durch den "Echten Hohen Rath" bestehen müssen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).