idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/1998 00:00

Essener Sommeruniversität für Naturwissenschaft und Technik

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    94/98, 6. Mai 1998

    Essener Sommeruniversität für Naturwissenschaft und Technik

    Zum ersten Mal wird an der Universität-Gesamthochschule Essen im Juli eine "Bundesweite Sommeruniversität für Frauen in Naturwissenschaft und Technik" stattfinden. Bereits im Vorfeld zeichnet sich ihr Erfolg ab: Mehr als 80 Anmeldungen von jungen Frauen, vor allem von Gymnasiastinnen aus den Jahrgangsstufen 11 bis 13, sind bei der Initiatorin der Sommeruniversität, der Erziehungswissenschaftlerin Dr. Clarissa Kucklich, bereits eingegangen, und bei 130 muß sie die Teilnehmerliste schließen.

    In den zwei Projektwochen der Sommeruniversität von Montag, 6. Juli, bis Freitag, 17. Juli, werden Einführungsvorträge, Vorlesungen, Praktika, Übungen und Laborbesichtigungen in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern angeboten. Dazu gehören die Mathematik und die Informatik, die Physik, die Chemie und die Bio- und Geowissenschaften, die Landschaftsarchitektur und die Ingenieurfächer des Bauwesens, des Vermessungswesens sowie der Energie-, Maschinen- und Verfahrenstechnik, aber auch die Medizin. Essener Studentinnen werden die Teilnehmerinnen an der Sommeruniversität als Tutorinnen betreuen.

    Pro Woche kostet das Schnupperstudium 60,- DM Gebühren. Wer sich danach vorhandene Freude an der Auseinandersetzung mit Themen aus Naturwissenschaft und Technik bewahrt oder neues Interesse gewonnen hat, soll an der Uni Essen auch künftig gut betreut werden. In einem an die Sommeruniversität anschließenden Projekt will Dr. Kucklich die jungen Frauen bei ihrer Studienwahlentscheidung weiterhin begleiten: Noch zwei Jahre lang können die Teilnehmerinnen an der Sommeruniversität sich in Essen als Gasthörerinnen an Vorlesungen und Seminaren ihrer Wahl beteiligen.

    Weitere Informationen gibt es bei der Leiterin des Projekts, Dr. Clarissa Kucklich, Universität-Gesamthochschule Essen, 45117 Essen, Telefon (02 01) 1 83-21 80. Dort können Interessentinnen sich auch für die Sommeruniversität anmelden.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).