Ein internationales Wissenschaftlerteam fasst die gegenläufigen Wirkungen von Aerosolen auf den Niederschlag zusammen
Dürre oder Flut - wie Aerosole beeinflussen, wann, wo, wie viel Regen fällt, haben Wissenschaftler um Meinrat O. Andreae, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz, jetzt ergründet. Bislang waren die Antworten auf diese Fragen so vielfältig wie widersprüchlich. Andreae und seine Mitautoren ziehen nun einen roten Faden durch die teils gegenläufigen Wirkungen der winzigen Partikel auf den Niederschlag. Ihr neuer Ansatz: Sie betrachten, wie Aerosole den Energiefluss in der Atmosphäre und damit die Luftzirkulation, Bildung der Tropfen und ihr Abregnen verändern. Damit räumen sie eines der größten Hindernisse für die Entwicklung genauerer Klimaprognosen aus dem Weg, denn gerade die Rolle der Aerosole war bisher sehr umstritten und sorgte für große Unsicherheiten in den Vorhersagen der Klimaforscher. (Science, 5. September 2008)
http://goto.mpg.de/mpg/pri/200809032/
Abb. 1: Nicht jede dicke Wolke bringt Regen: In unbelasteter Luft regnet diese Wolke über dem Amazon ...
Source: Bild: links: Meinrat Andreae, MPI für Chemie; rechts: Daniel Rosenfeld, Hebrew University, Jerusalem
Criteria of this press release:
Chemistry, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Research projects, Research results
German
Abb. 1: Nicht jede dicke Wolke bringt Regen: In unbelasteter Luft regnet diese Wolke über dem Amazon ...
Source: Bild: links: Meinrat Andreae, MPI für Chemie; rechts: Daniel Rosenfeld, Hebrew University, Jerusalem
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).