idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2000 09:47

WPK in Bonn am 4.12.00 mit dem Thema: Futtermittel - Wahnsinn: BSE und andere Risiken

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    Das Auftreten von BSE wird derzeit kausal mit Tiermehl in Futtermitteln in Verbindung gebracht. Welche anderen möglichen Gefahren können den Verbrauchern durch Futtermittel drohen?
    BSE und verwandte Krankheiten beim Menschen erscheinen sehr rätselhaft. Was ist über die Erreger bekannt?

    Wissenschafts-Pressekonferenz - Mit Liveübertragung im Internet
    Montag, 4. Dezember 2000, 10:00 Uhr

    mit:
    Dr. Michael Baier
    Robert Koch-Institut, Berlin

    Prof. Dr. Gerd Flachowsky
    Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierernährung, Braunschweig

    Dr. Alfred Petri (angefragt)
    KOFU Tierernährung, Leiter des Bereichs Wissenschaft, Bonn

    Prof. Dr. Ernst Pfeffer
    Institut für Tierernährung der Landwirtschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Florian Schöne
    Naturschutzbund NABU, Bonn

    Thema: Futtermittel - Wahnsinn: BSE und andere Risiken

    Das Auftreten von BSE wird derzeit kausal mit Tiermehl in Futtermitteln in Verbindung gebracht. Auch früher schon wurde auf Gefahren hingewiesen, die den Verbrauchern über die Nahrungskette durch Schadstoffe und Krankheitserreger aus industriell gefertigten Futtermitteln drohen. Ist BSE vielleicht nur die bekannte "Spitze des Eisbergs"? Muss es grundsätzliche Änderungen in der Fleischproduktion geben? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es über notwendige Maßnahmen, um Futtermittel sicher zu machen, und welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft?
    BSE und verwandte Krankheiten beim Menschen erscheinen sehr rätselhaft. Was ist bekannt über den Erreger, seine Übertragung und Ausbreitung im Körper, sowie über den Weg, wie er Gewebe zerstört?
    Experten geben in der Wissenschafts-Pressekonferenz Antworten auf diese Fragen.

    Moderation: Jürgen Rees
    Ort: Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstr. 45, Nebeneingang, S12

    Hinweis: Nicht-WPK-Mitglieder melden sich bitte in der Geschäftsstelle an (Fax 0228/9579841, E-Mail: wpk@wpk.org).


    More information:

    http://www.wpk.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).