idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2000 15:27

"Von der Unvergänglichkeit des Augenblicks" - Theaterfoto-Ausstellung

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    199/2000 (foto-aus)

    "Von der Unvergänglichkeit des Augenblicks" - Theaterfoto-Ausstellung in der Galerie der Universität zu Köln

    Das Auge blickt durch den Sucher. Ein Stück weiter nach vorne, ein bißchen nach rechts. Plötzlich verändert sich das Bühnenlicht. Schnell wird noch die Blende gewechselt. Dann läuft ein Schauspieler ins Bild. Stimmt die Belichtung noch? Der Autofocus surrt. Jetzt. Das Foto ist gemacht. Dieser Augenblick wird nie wiederkehren, denn das Theater schafft allabendlich neue Szenen.
    Mit dieser Herausforderung hat sich die Fotogruppe der Studiobühne der Universität zu Köln ein Jahr lang beschäftigt. Sie will von dem Reiz und den Schwierigkeiten erzählen, die sich durch die Verbindung dieser beiden entgegengesetzten Darstellungsformen ergeben. Die Fotogruppe lädt daher ein zur Vernissage der Ausstellung "Von der Unvergänglichkeit des Augenblicks"
    am Dienstag, dem 5. Dezember 2000, um 18.00 Uhr
    in der Galerie der Universität (Hauptgebäude)
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal.
    (17 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin
    Für Rückfragen steht Ihnen Dietmar Kobboldt unter den Telefonnummern 0221/470-4513 oder -3707, der Fax-Nummer 0221/470-5150 und unter der Email-Adresse s-f@uni-koeln.de zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).