idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2008 11:32

BVL veröffentlicht detaillierte Daten zu Pflanzenschutzmittelrückständen

Jochen Heimberg Pressestelle
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    Verbraucherinformationsgesetz ermöglicht dem BVL den Ausbau seines Informationsangebots

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Berlin detaillierte Untersuchungsergebnisse von Lebensmittelproben veröffentlicht, bei denen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln unterhalb wie oberhalb der gesetzlichen Höchstmengen gemessen wurden. Das BVL hatte diese Daten bereits in zusammengefasster Form im Rahmen der "Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände" publiziert.

    Die neue, detaillierte Veröffentlichung von Proben, in denen der Rückstand nur eines Wirkstoffs gefunden wurde, erweitert das bestehende Informationsangebot. Die heutige Veröffentlichung enthält auch die Proben mit nur einem nachgewiesenen Wirkstoff, dessen Gehalt unterhalb der gesetzlichen Höchstmengen lag. Bislang hatte das BVL neben zusammengefassten Berichten bereits im Detail über Höchstmengenüberschreitungen und Rückstände mehrerer Pflanzenschutzmittel in einer Probe berichtet.

    Das BVL nutzt damit die durch das Verbraucherinformationsgesetz geschaffene Möglichkeit, in der Behörde verfügbare Informationen zu publizieren, soweit keine persönlichen Daten oder Betriebsgeheimnisse betroffen sind. Die nun vollständige Übersicht der gemessenen Pflanzenschutzmittelrückstände ist insbesondere für Handelsunternehmen, den Obst- und Gemüsebau sowie Verbraucherverbände von Interesse.

    Obst und Gemüse werden von der Lebensmittelüberwachung der Bundesländer auf Rückstände untersucht. Ein großer Teil der Ergebnisse wird dem BVL mitgeteilt. Das BVL wertet diese Daten aus und informiert die Bundesregierung, die EU-Kommission und die Öffentlichkeit über Rückstände in Lebensmitteln.


    More information:

    http://www.bvl.bund.de/cln_027/DE/01__Lebensmittel/00__doks__download/eg2006-psm... - Daten 2006
    http://www.bvl.bund.de/cln_027/DE/01__Lebensmittel/00__doks__download/eg2005-psm... - Daten 2005


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).