National Medal of Science
Willis Eugene Lamb, amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger, hat zusammen mit 11 weiteren renommierten amerikanischen Wissenschaftlern die US-amerikanische National Medal of Science 2000 erhalten. Präsident Clinton hob anläßlich der Verleihung der Auszeichnungen hevor, daß diese außergewöhnlichen Wissenschaftler und Techniker durch ihre Entdeckungen die Welt verändert und unser tägliches Leben im positiven Sinne beeinflußt haben.
Willis E. Lamb erhielt 1955 den Nobelpreis für Physik für seine Feinstrukturbestimmungen bei Wasserstoff, Deuterium und Helium. Die sogenannte Lamb-Verschiebung erklärt die Aufspaltung im Feinstrukturspektrum des Wasserstoffatoms durch Wechselwirkung der Elektronen mit ihrem eigenen Strahlungsfeld. Die Entdeckung dieses Quanteneffektes trug zur Begründung der Quantenelektrodynamik bei, einem wesentlichen Aspekt der modernen Elementarteilchenphysik. Lamb ist Ehrendoktor der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Ulm.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).