idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2008 09:35

Hits für die Schule: Neue Liedersammlung für den Musikunterricht

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Ein ganz besonderes Buch kommt in diesen Tagen in Deutschland in die Geschäfte: "Songs unlimited - Hits für die Schule". Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Liedersammlung, die für den Musikunterricht entstand und Spaß wecken will am Singen und Musizieren. Konzipiert und erarbeitet wurde das Buch mit prominenter Unterstützung aus der Musikszene am Institut für Musik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

    Von Elvis bis Subway to Sally, von Finnland bis Spanien, von Renft bis Annett Louisan reicht das Repertoire. Zugleich werden aber auch Zusatzinformationen geboten über die Songs, über Interpreten und Hitparadenerfolge, über die Entstehung und Hintergründe zum Text. Produziert wurde das Songbook vom größten europäischen Musikverlag (Schott, Mainz) in Kooperation mit einem der größten pädagogischen Verlage in Deutschland (Klett, Leipzig).

    Doch entstanden ist das Buch am Institut für Musik der Martin-Luther-Universität. Jens Arndt, Georg Maas und Hartmut Reszel konzipierten und erarbeiteten das Werk. Sie holten sich dabei prominente Unterstützung aus der
    Musikszene. Tobias Künzel (Die Prinzen), Clemens Tewinkel (Wise Guys), Evelyn Fischer (Sängerin, ARD-Moderatorin) und Olaf Mehl (Metrix-Tonstudio) steuerten sachkundige Workshops bei, in denen Schüler wertvolle Tipps aus erster Hand erhalten. Komplettiert wird das reichhaltige und musikalisch nahrhafte Angebot von einer CD-Sammlung, die viele der Originaltitel und verblüffend echt klingende Playbacks enthält. So macht der Musikunterricht beim Hören und Singen doppelt Spaß.

    Der Fachöffentlichkeit präsentiert wird das Songbook im Rahmen der Bundesschulmusikwoche in Stuttgart (17.-20.09.2008). Und dann wird "Songs unlimited" wohl bald in vielen Schulen im ganzen Bundesgebiet heimisch werden.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Goerg Maas
    Institut für Musik, Musikpädagogik/Musikdidaktik
    Telefon: 0345 55 24400
    E-Mail: georg.maas@musik.uni-halle.de

    Dr. Christine Klein
    Telefon: 0345 55 24508
    E-Mail: christine.klein@musik.uni-halle.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Music / theatre, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).