Prof. Dr. Claudia Dalbert, Erziehungspsychologin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ist als "Fellow" in die American Psychological Association (APA) aufgenommen worden. Damit werden laut Mitteilung der APA ihre herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Psychologie gewürdigt.
"Es gehört zu den ganz besonderen Erlebnissen im Leben einer Wissenschaftlerin, eine solche Ehrung zu erfahren. Die American Psychological Association vergibt diese Ehrung nur an Personen mit herausragenden Leistungen und nur wenn diese Leistungen auch Bedeutung auf nationalem Niveau oder darüber hinaus gezeitigt haben. Insofern zeigt diese Ehrung einmal mehr, dass die Martin-Luther-Universität ein bildungswissenschaftlicher Standort von herausragender Bedeutung ist", erklärte Claudia Dalbert erfreut.
Die 54-jährige Wissenschaftlerin beschäftigt sich vor allem mit den Themen (Un-)Gerechtigkeitserleben, Umgang mit Ungewissheit und subjektives Wohlbefinden. Zusammen mit einer internationalen Wissenschaftlergruppe aus Portugal und der Slowakei hat sie zum Beispiel aufgezeigt, dass das Sozialverhalten der Schüler durch das sogenannte Gerechtigkeitsmotiv und durch die Gerechtigkeitserfahrungen mit den Lehrern erklärt werden kann. Eine Entsprechung gibt es im Fußball: Fairness oder Unfairness von Fußballspielern lassen sich auch durch das Gerechtigkeitsmotiv und durch die Gerechtigkeitserfahrungen mit den Schiedsrichtern erklären. Das fand Claudia Dalbert in einem Projekt mit Kollegen aus der Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität heraus.
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Claudia Dalbert
Tel.:0345 55 23811
E-Mail: claudia.dalbert@paedagogik.uni-halle.de
Prof. Dr. Claudia Dalbert
Foto: privat
None
Criteria of this press release:
Psychology, Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).