Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar findet ein öffentlicher Gastvortrag zum Thema "Immobilien-Leasing als bedeutende Finanzierungsalternative in der gewerblichen Wirtschaft" statt.
Am 13. Dezember 2000, um 14:15 Uhr werden die Herren Hans-Martin Rahtgens und Detlef Hamborg der Leasinggesellschaft der Sparkasse GmbH im Haus 19, Raum 219, Campus der Hochschule Wismar, Philipp-Müller-Straße, über Grundlagen, Anwendungsbereiche und internationale Ansatzpunkte sprechen.
Alle Interessenten sind sehr herzlich eingeladen.
Herr Hans-Martin Rahtgens, ausgebildeter Bankkaufmann/Bankfachwirt, arbeitete in verschiedenen Privat- und Großbanken. Er ist seit 1994 bei der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest als Leiter der Direktion Firmenkundengeschäft Wismar und seit 1997 als Kommunalkundenbetreuer für das gesamte Geschäftsgebiet der Sparkasse tätig. Ein Hobby ist Bridge.
Herr Detlef Hamborg, ausgebildeter Betriebswirt, arbeitet seit 1994 in der Deutschen Anlagen Leasing GmbH. Er absolvierte nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre eine Trainee-ausbildung bei der Deutschen Anlagen Leasing GmbH und ist jetzt als Vertriebsleiter für die Geschäftsgebiete Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg verantwortlich.
Rückfragen bitte an:
Prof. Dr. Emil Larek
Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
Telefon: 03841/753 604
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).