Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar findet ein öffentlicher Gastvortrag zum Thema "Immobilien-Leasing als bedeutende Finanzierungsalternative in der gewerblichen Wirtschaft" statt.
Am 13. Dezember 2000, um 14:15 Uhr werden die Herren Hans-Martin Rahtgens und Detlef Hamborg der Leasinggesellschaft der Sparkasse GmbH im Haus 19, Raum 219, Campus der Hochschule Wismar, Philipp-Müller-Straße, über Grundlagen, Anwendungsbereiche und internationale Ansatzpunkte sprechen.
Alle Interessenten sind sehr herzlich eingeladen.
Herr Hans-Martin Rahtgens, ausgebildeter Bankkaufmann/Bankfachwirt, arbeitete in verschiedenen Privat- und Großbanken. Er ist seit 1994 bei der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest als Leiter der Direktion Firmenkundengeschäft Wismar und seit 1997 als Kommunalkundenbetreuer für das gesamte Geschäftsgebiet der Sparkasse tätig. Ein Hobby ist Bridge.
Herr Detlef Hamborg, ausgebildeter Betriebswirt, arbeitet seit 1994 in der Deutschen Anlagen Leasing GmbH. Er absolvierte nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre eine Trainee-ausbildung bei der Deutschen Anlagen Leasing GmbH und ist jetzt als Vertriebsleiter für die Geschäftsgebiete Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg verantwortlich.
Rückfragen bitte an:
Prof. Dr. Emil Larek
Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
Telefon: 03841/753 604
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).