Der im September 2000 erschienene 1. Deutsche Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Band "Freizeit und Tourismus" wird am 06. Dezember 2000 von 16-18 Uhr im Geozentrum der Universität Trier, Raum H 965 (Hospital) im Fachbereich VI - Geographie/Geowissenschaften von der Abteilung Fremdenverkehrsgeographie vorgestellt.
Der Band behandelt rund 50 aktuelle Themen der geographischen Freizeit- und Tourismusforschung. Über 60 namhafte Autoren haben zu diesem bislang einmaligen Kompendium beigetragen. Durch die Kombination aus Karte, Text und Grafik werden komplexe Problemstellungen und aktuelle Entwicklungen der Freizeit und des Tourismus in Deutschland anschaulich dargestellt.
Der Nationalatlas Freizeit und Tourismus ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk für Studium und Beruf. Er ist als Printversion und als Multimedia CD-ROM erhältlich. Der Band wird vom Herausgeber, Prof. Dr. Chr. Becker, sowie zwei der beteiligten Autoren (Dipl.-Geogr. Anja Brittner und Dipl.-Geogr. Heinz-Dieter Quack) vorgestellt.
PRESSEMITTEILUNG
UNIVERSITÄT TRIER
Herausgegeben von der Pressestelle
Redaktion: Heidi Neyses
54286 Trier
Telefon: 06 51/2 01-42 39
Fax: 06 51/2 01-42 47
223/2000 30. November 2000
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Geosciences, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).