Der im September 2000 erschienene 1. Deutsche Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Band "Freizeit und Tourismus" wird am 06. Dezember 2000 von 16-18 Uhr im Geozentrum der Universität Trier, Raum H 965 (Hospital) im Fachbereich VI - Geographie/Geowissenschaften von der Abteilung Fremdenverkehrsgeographie vorgestellt.
Der Band behandelt rund 50 aktuelle Themen der geographischen Freizeit- und Tourismusforschung. Über 60 namhafte Autoren haben zu diesem bislang einmaligen Kompendium beigetragen. Durch die Kombination aus Karte, Text und Grafik werden komplexe Problemstellungen und aktuelle Entwicklungen der Freizeit und des Tourismus in Deutschland anschaulich dargestellt.
Der Nationalatlas Freizeit und Tourismus ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk für Studium und Beruf. Er ist als Printversion und als Multimedia CD-ROM erhältlich. Der Band wird vom Herausgeber, Prof. Dr. Chr. Becker, sowie zwei der beteiligten Autoren (Dipl.-Geogr. Anja Brittner und Dipl.-Geogr. Heinz-Dieter Quack) vorgestellt.
PRESSEMITTEILUNG
UNIVERSITÄT TRIER
Herausgegeben von der Pressestelle
Redaktion: Heidi Neyses
54286 Trier
Telefon: 06 51/2 01-42 39
Fax: 06 51/2 01-42 47
223/2000 30. November 2000
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).