idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 11:38

13. Dezember: Informationstag bei den Frauenstudien Dortmund

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die "Frauenstudien" an der Universität Dortmund laden ein: Einzelpersonen und Gruppen, die sich über dieses weiterbildende Studium an der Hochschule informieren möchten, haben dazu am kommenden Mittwoch (13.12.00) alle Gelegenheit.

    Von 10 bis 16 Uhr stehen die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Studentinnen des Studiengangs wie auch Vertreterinnen des Frauenstudien-Fördervereins "PROspekt:e.V." im Raum 2.243 des Hauses Emil-Figge-Str. 50 auf dem Campus Nord der Uni Dortmund zu Gesprächen zur Verfügung.
    Das Weiterbildende Studium Frauenstudien gibt es seit 1981. Sie dienen der Qualifizierung für die emanzipatorische Frauenarbeit. Aus der Neuen Frauen(bildungs-)bewegung hervorgegangen, reagieren sie auf einen Bedarf nach feministisch-emanzipatorischer und wissenschaftlicher Weiterbildung für Frauen in der Region.
    Studieninhalte sind zum Beispiel die Grundlagen der Frauenforschung und Frauenstudien, die Praxis emanzipatorischer Frauenarbeit sowie Handlungsstrategien und -kompetenzen als Methoden der Frauenarbeit. Ein erfolgreiches Studium führt zu Zusatzqualifikation als "Referentin für Frauenfragen in Bildung, Kultur und Politik".
    Weitere Information:
    Weiterbildendes Studium FRAUENSTUDIEN, Fachbereich 14,
    Universität Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, 44221 Dortmund
    Ruf 0231 / 755 4159, Fax: 755 5576
    Email: bruchhagen@wap-mail.fb14.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).