idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 12:54

7. Kongress der IuK-Initiative an der Universität Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Die gemeinsame Initiative zur elektronischen Information und Kommunikation von wichtigen wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland (IuK-Initiative) veranstaltet vom 11. bis 14. März 2001 ihre nächste Jahrestagung. IuK 2001 wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), vertreten durch das Institut für Psychologie Information (ZPID), in Trier ausgerichtet werden.

    Als Rahmenthema wurde Kooperative Systeme/Cooperative Systems gewählt. Schwerpunktthemen sind:

    > Lehr- und Lernforschung, virtuelle Universität
    René Deplanque, Fachinformationszentrum Chemie, Berlin
    Heinz Mandl, Institut für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik, Univ. München
    Wolfgang Schnotz, Fachbereich Psychologie, Univ. Koblenz-Landau

    > Virtuelle (Fach-)Bibliotheken
    Martin Grötschel, Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik, Berlin

    > Neue Kommunikationsformen: Diskussionsforen, Listserver, Chat Mauri Collins, Academic Technology Services, Norfolk, VA (USA) Christoph Meinel, Fachbereich Informatik, Univ. Trier

    > 3D-Darstellungen: Visualisierung, Bearbeitung, Bereitstellung, Interaktive Publikation
    Karl-Friedrich Fischbach, Institut für Biologie, Univ. Freiburg
    Gerd Kaupp, Fachbereich Organische Chemie, Univ. Oldenburg
    Robert Meisner, Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum, Oberpfaffenhofen

    > Juristische Aspekte von Informationssystemen
    Steve Koonin, California Institute of Technology (USA)

    Zu dem Programmpunkt "Juristische Aspekte von Informationssystemen" ist eine Podiumsdiskussion geplant. Das Podium wird Thesen der IuK-Initiative diskutieren und mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft besetzt sein.

    Die Fachgesellschaften in der IuK-Initiative:

    Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
    Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
    Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV)
    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
    Deutsche Vereinigung der Sportwissenschaft (DVS)
    Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
    Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
    Gesellschaft für Informatik (GI)
    Informationstechnische Gesellschaft (ITG)
    Verband Deutscher Biologen (VDBiol)

    PRESSEMITTEILUNG
    UNIVERSITÄT TRIER
    Herausgegeben von der Pressestelle
    Redaktion: Heidi Neyses
    54286 Trier
    Telefon: 06 51/2 01-42 39
    Fax: 06 51/2 01-42 47

    232/2000 07. Dezember 2000


    More information:

    http://www.zpid.de/iuk2001/
    http://www.iuk-initiative.org/


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Geosciences, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).