idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2000 12:54

7. Kongress der IuK-Initiative an der Universität Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Die gemeinsame Initiative zur elektronischen Information und Kommunikation von wichtigen wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland (IuK-Initiative) veranstaltet vom 11. bis 14. März 2001 ihre nächste Jahrestagung. IuK 2001 wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), vertreten durch das Institut für Psychologie Information (ZPID), in Trier ausgerichtet werden.

    Als Rahmenthema wurde Kooperative Systeme/Cooperative Systems gewählt. Schwerpunktthemen sind:

    > Lehr- und Lernforschung, virtuelle Universität
    René Deplanque, Fachinformationszentrum Chemie, Berlin
    Heinz Mandl, Institut für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik, Univ. München
    Wolfgang Schnotz, Fachbereich Psychologie, Univ. Koblenz-Landau

    > Virtuelle (Fach-)Bibliotheken
    Martin Grötschel, Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik, Berlin

    > Neue Kommunikationsformen: Diskussionsforen, Listserver, Chat Mauri Collins, Academic Technology Services, Norfolk, VA (USA) Christoph Meinel, Fachbereich Informatik, Univ. Trier

    > 3D-Darstellungen: Visualisierung, Bearbeitung, Bereitstellung, Interaktive Publikation
    Karl-Friedrich Fischbach, Institut für Biologie, Univ. Freiburg
    Gerd Kaupp, Fachbereich Organische Chemie, Univ. Oldenburg
    Robert Meisner, Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum, Oberpfaffenhofen

    > Juristische Aspekte von Informationssystemen
    Steve Koonin, California Institute of Technology (USA)

    Zu dem Programmpunkt "Juristische Aspekte von Informationssystemen" ist eine Podiumsdiskussion geplant. Das Podium wird Thesen der IuK-Initiative diskutieren und mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft besetzt sein.

    Die Fachgesellschaften in der IuK-Initiative:

    Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
    Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
    Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV)
    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
    Deutsche Vereinigung der Sportwissenschaft (DVS)
    Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
    Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
    Gesellschaft für Informatik (GI)
    Informationstechnische Gesellschaft (ITG)
    Verband Deutscher Biologen (VDBiol)

    PRESSEMITTEILUNG
    UNIVERSITÄT TRIER
    Herausgegeben von der Pressestelle
    Redaktion: Heidi Neyses
    54286 Trier
    Telefon: 06 51/2 01-42 39
    Fax: 06 51/2 01-42 47

    232/2000 07. Dezember 2000


    Weitere Informationen:

    http://www.zpid.de/iuk2001/
    http://www.iuk-initiative.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).