idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 16:16

Geschichte der Reformation

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Der aus den USA stammende Theologe und Historiker Prof. Dr. Robert C. Walton, der von 1978 bis 1993 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster lehrte und forschte, ist am 6. Dezember im Alter von 67 Jahren in der Schweiz gestorben.

    Robert C. Walton wurde am 18. Dezember 1932 in New Jersey/USA geboren. Er studierte Theologie und Geschichte und wurde 1964 an der Yale University promoviert. Vor seiner Berufung nach Münster im Jahr 1978 lehrte er neuere und neueste Geschichte an der University of British Columbia in Vancouver/Kanada und an der Wayne State University in Detroit/USA.

    An der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster lag das Schwergewicht seiner kirchengeschichtlichen Forschungen auf dem Reformiertentum, angefangen bei den Schweizern Huldrych Zwingli und Heinrich Bullinger über die Kurpfalz bis hin zu den englischen Presbyterianern, wo er seine eigenen Wurzeln hatte. Die häufig vernachlässigte Erforschung der protestantischen Freikirchen erhielt durch ihn in Münster neue Impulse.

    Von 1987 bis 1990 war Prof. Walton Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Seine internationalen Erfahrungen kamen dem Austausch von Studierenden und Lehrenden zugute. Aus gesundheitlichen Gründen musste sich Prof. Walton 1993 vorzeitig pensionieren lassen.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).