idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 16:44

Bericht: Veranstaltung "Solar - na klar! in Nordbayern" am 7.12. in Nürnberg

Dipl.-Ing. Heinz Wraneschitz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum (solid)

    Bericht: Veranstaltung "Solar - na klar! in Nordbayern" am 7.12. in Nürnberg:
    Fachverband erwartet 50% Steigerung gegenüber Vorjahr
    "Solar - na klar kann nur funktionieren, wenn alle mitmachen!"
    Kampagne erleichtert Information + Öffentlichkeitsarbeit / solid ist Bayerns Koordinator /

    "Wir erwarten heuer ca. 600.000 qm Solarwärmeanlagen, 50% mehr als im Vorjahr!" Mit dieser sehr positiven Feststellung überraschte Olav Fleck, 1. Vorsitzender der Herstellervereinigung Deutscher Fachverband Solarenergie (DFS) am 7.12. in Nürnberg. Bei der dortigen Innung Sanitär-Heizung-Klima fand die Nordbayern-Veranstaltung von "Solar - na klar!" statt, der aktuell größten Solar-Image-Kampagne weltweit.

    Dass Sonnenwärme-Anlagen ein Zukunftsmarkt sein können, beweisen die vielen Fachbetriebe in Nordbayern seit Jahren. Doch oft mangelt es an professioneller Öffentlichkeitsarbeit. Gerade hier setzt "Solar - na klar!" (SNK) an: Mit standardisierten Werbelayouts oder vor-bereiteten Pressetexten beispielsweise werden Handwerksbetriebe in die Lage versetzt, ohne eigene PR-Abteilung über ihre Zukunftsenergiesysteme zu informieren. Und ein gemeinsames Dach-Logo steht über der Kampagne, die sich an Solaranbieter, Handwerker und Verbraucher gleichermaßen wendet. Heinz Wraneschitz, solid-Zentrumsleiter und Bayerischer Länderkoordinator von SNK, forderte zur aktiven Mitarbeit an der Kampagne auf: "Ich appelliere nicht nur an Betriebe, sondern auch an lokale Netzwerke oder Agenda-21-Gruppen, das vorhandene Material für sich zu nutzen. Denn SNK kann nur funktionieren, also sich in den Köpfen der Menschen festsetzen, wenn alle mitmachen" ist Wraneschitz überzeugt und verweist auf www.solar-na-klar.de im Internet oder die Verbraucher-Hotline 0180-5001871.

    Funktionierende lokale Solar-Netzwerke gibt es - nicht nur in Nordbayern - bereits einige, ob nun im Nürnberger Land oder in der Region um Schweinfurt. Doch war auf der Tagung zu hören: Die Verbreitung von Solarenergie müsse noch flächendeckender werden. "Denn sogar vom Umweltbundesamt wurde uns heute bestätigt: Umweltschutz schafft Arbeitsplätze" begründet Heinz Wraneschitz. Dessen solid-Zentrum wurde vom Bayerischen Wirtschaftsminister als Länderkoordinator für SNK berufen: Neben dem Bund, der Bundesstiftung Umwelt und vielen Verbänden unterstützen alle Bundesländer die Kampagne finanziell und sprechen im so genannten Länderarbeitskreis mit. "Das heißt: solid vertritt Bayern bei SNK, aber wir mischen uns in die gute Arbeit des SNK-Teams nicht ein."

    Mit dem Bayerischen Energieforum arbeite solid dagegen auch in Projekten eng zusammen, ergänzt Wraneschitz.


    More information:

    http://www.solid.de
    http://www.solar-na-klar.de
    http://bayerisches-energie-forum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Media and communication sciences, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).